FREY ERFUNDEN.
Wir sind zwar nicht frei erfunden, aber wir erfinden unsere Weine immer wieder neu. Denn langlebige Weine bedeuten für uns, wir lassen ihnen die Zeit, bis in ihr Inneres durchzureifen. Dafür gehen wir nicht selten ans Limit.
WEINE
Weine mit Charakter, die das Terroir in unterschiedlichster Weise ausdrücken – finden Sie Ihren Favoriten unter GUTSWEIN, HOLZFASS, ALTE REBE, GNEIS, AIGI oder STEINHALDE
MÜLLER THURGAU 2018 · QbA trocken Wenn man in das Glas hineinriecht, erinnert der Duft an Zitrone. Im Geschmack paaren sich die feine Mineralität, eine unterstützende angenehme Säure und die Restsüße zu einem harmonischen und angenehmen Trinkgenuss.
Der Klassiker – hier schmeckt man das handwerkliche Geschick, fundierte Fachwissen, die Erfahrung und Leidenschaft heraus. Rund und ausgewogen.
AUXERROIS 2018 · trocken Es präsentieren sich feine Düfte nach Weinbergpfirsich und
Sternenfrucht in der Nase. Sehr frische und saftige Säure.
Unser Auxerrois ist der perfekte Spargelbegleiter.
GRAUBURGUNDER 2018 · trocken Schöne, frische Citrusdüfte reife Aromen von Stachelbeere saftige Säure.
SAUVIGNON BLANC 2018 · QbA trocken Intensive Nase nach Holunder und Brennnesseln knackige und dennoch harmonische Säure. Langer und animierender Abgang.
SPÄTBURGUNDER ROSÉ 2018 · QbA trocken Feinherbes Fruchtaroma mit etwas Erdbeere. Im Gaumen breitet sich ein weiches Zusammenspiel von Fruchtsäure und Komplexität aus, die die Kraft des Spätburgunders erkennen lässt.
SPÄTBURGUNDER WEISSHERBST 2018 · halbtrocken Schöner, lachsrosa Wein. Feine, fruchtige Nuancen. Feinnervige Säure mit schöner Textur.
WEISSBURGUNDER 2018 · QbA trocken Vordergründig erinnert der Duft an Quitte, im Anschluss folgen Aromen von Mirabelle. Eine filigrane Säure macht diesen Weißburgunder zudem sehr schmackhaft.
Im Geschmack ein typischer Breisgauer Spätburgunder! Nach traditioneller Maischegärung erfolgt der Ausbau im großen Holzfass. Ein komplexer und feinfruchtiger Rotwein.
SPÄTBURGUNDER 2013 · QbA trocken Schönes Granatrot. Im Duft etwas rote Johannisbeere und Holunderblüte. Im Geschmack dezente Holznuancen, angenehmer Gerbstoff.
Ab einem Alter von rund 25 Jahren kann eine Rebe ihr volles Qualitätspotential zeigen, was in diesem Rotwein aufs Schönste zum Ausdruck kommt. Ein ganzer, voller Spätburgunder!
SPÄTBURGUNDER 2014 Spätburgunder · QbA trocken Leuchtender, rubinroter Spätburgunder. Reife Frucht von schwarzer Johannisbeere, getrockneter Tabak. Sehr gut eingebundene Holznuancen.
SPÄTBURGUNDER 2015 Spätburgunder · QbA trocken Leuchtender, rubinroter Spätburgunder. Reife Frucht von schwarzer Johannisbeere, getrockneter Tabak. Sehr gut eingebundene Holznuancen.
Die Trauben wachsen auf Gneisverwitterungsboden, der für eine hohe, deutlich schmeckbare Mineralität sorgt. Opulente Weine mit eleganter Frucht.
Riesling 2018 · QbA halbtrocken Sehr mineralisch im Duft, begleitet von Citrus- und Ingwernoten. Kühle Frucht mit einer knackigen Säure – ein typischer Riesling aus dem Breisgau.
Grauburgunder 2018 · QbA trocken Vielschichtiger Grauburgunder mit nussig, erdigem sowie
mineralischem Geschmack und langem Nachhall.
Weissburgunder 2018 · QbA trocken Sehr schöne mineralische und florale Noten mit einem Hauch von Anis, reifer Birne und Aprikose. Langer Abgang und Tiefe mit einer harmonischen, saftigen Säure.
SPÄTBURGUNDER 2013 · QbA trocken Leuchtendes Granatrot. Das Aromenspektrum reicht von feinen Röstnoten bis zum Duft von frisch gebackenem Brioche. Im Gaumen
spürt man angenehme Gerbstoffe. Sehr mineralischer und komplexer Spätburgunder.
MERLOT-SPÄTBURGUNDER 2016 · QbA trocken Leuchtende rubinrote Reflexe. Im Vordergrund spürt man reife Cassis sowie einen feinen Duft nach roter Paprika. Weiche Tannine, vielschichtiger
reifer Körper.
AIGI – unsere Spitzenqualität! Dichte, Eleganz und langer, intensiver Nachhall. Ein besonderer, unverwechselbarer Wein.
WEISSBURGUNDER-CHARDONNAY 2016 · QbA trocken Diese Cuvée zeigt sich in hellem bis kräftigem Gelb mit hoher Viskosität (Kirchenfenster ziehen sich am Glas herab). Am Gaumen wirkt er ausdrucksstark, schmelzig und doch filigran und frisch.
GRAUBURGUNDER 2018 · QbA trocken Kräftiger, dichter Grauburgunder mit einer sehr dezenten Holznote. Dieser Wein besitzt enormes Reifepotential.
SPÄTBURGUNDER 2015 · QbA trocken Leuchtendes Granatrot, enorme Fruchtintensität, dichte und vielschichtige Nase. Wein sollte dekantiert werden, damit sich das schöne Aroma nach Weichselkirsche entfalten kann. Gut eingebundenes Holz mit feinen Röstaromen.
Die Reifung erfolgt im kleinen Holzfass mit einer anschließenden Feinhefelagerung – Dichte im Geschmack, eine feine Holznote sowie eine schöne Frucht zeichnen diesen besonderen Wein aus. Die Abfüllung in Magnum-Flaschen ermöglicht eine bessere Reifung.
GRAUBURGUNDER Unsere Expertise folgt in Kürze.
SPÄTBURGUNDER Unsere Expertise folgt in Kürze.
GRAUBURGUNDER 2018 · QbA trocken Extraktreich, elegant, mit langem mineralischem Finish. Unsere Toplage Eichberg gibt mit diesem Wein ihr klares Statement ab. Gute Qualität entsteht im Rebberg.
STEIL SONNIG LIMITIERT
CHARDONNAY 2018 · QbA trocken Aus dem Lesegut für unseren Chardonnay Aigi *** haben wir
STEIL SONNIG LIMITIERT
nochmals die besten Trauben selektioniert und diese einer
leichten Maischestandzeit unterzogen.
PERLWEIN, SEKT UND EDELBRÄNDE
Für das Fest mit Freunden, den freudigen Anlass oder einfach so – mit unserem Perlwein und unseren beiden Sekten kommen Sie in Schwung.
RIESLING SEKT BRUT 2016 · Brut Durch die 10-monatige Lagerung auf der Hefe besitzt dieser Sekt ein intensives Fruchtaroma. Dieser Winzersekt hat eine animierende Säure und erfrischt zudem mit einer mittleren bis feinen Perlage.
PINOT CUVÉE SEKT BRUT 2017 · Brut Dieser Winzersekt überzeugt den Gourmet mit einem kräftigen Gelb, angenehmer Hefenote, einer feinen Perlage und animierender Säure.
WEINHEFEBRAND Unser Hefeschnaps ist sehr zartaromatisch, weich und langanhaltend im Abgang. Das Aroma ist gekennzeichnet durch Hefeöl. Grundlage dafür ist die ganz frische und sortenreine Weinhefe, welche unverzüglich nach dem Abstich vom Jungwein destilliert wird.
WILLIAMSBRAND Besonderer Wertschätzung erfreut sich die Birnensorte Williams-Christ. Die frisch geernteten Früchte dürfen noch ca. 14 Tage nachreifen, um das von uns gewünschte Aroma im Birnenschnaps aufbringen zu können. Die vorsichtige Destillation bringt das typisch hellfruchtige, feine Birnen-Aroma hervorragend zur Geltung.
KIRSCHWASSER Bevor die Kirschen eingemaischt werden, sind die gesunden Früchte frei von Stielen und Blättern. Sie sind die Grundlage für das fruchtige Aroma und den typischen, leicht bitteren Steingeschmack
TRESTER AUS DEM KLEINEN HOLZFASS Unseren Tresterbrand gewinnen wir aus vergorenem Spätburgunder-Trester, welcher als Rückstand beim Keltern unseres Weines übrig bleibt. Der Feinbrand wird zur Nachreifung für mehrere Jahre in Holzfässern gelagert. Dieser Brand besticht durch seinen kräftigwürzigen Geschmack – die Holzfasslagerung sorgt für einen milden Abgang.
LIMO – „ALKOHOLFREY“
LIMO Fruchtig und frisch kommt unsere LIMO daher. Die natürliche Fruchtsüße gepaart mit angenehmer Säure sowie prickelnder Kohlensäure lässt Mädels wie Jungs aber auch Erwachsene jubeln. Die schmackhafte Alternative – absolut alkoholfrey!!!